Leserfrage: Bücher zu innovativer Unternehmenskultur
12. Oktober 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Mich hat eine Leserfrage erreicht, die ich gerne mit Euch teilen und gemeinsam beantworten würde:
Persönlich interessiere ich mich […] sehr für die Digitalisierung und vor allem moderne Mitarbeiterführung und die Bereitschaft zur Veränderung und Unternehmergeist.
Kannst du mir Lektüre empfehlen die diese neue Kultur beschreiben? z.B. wie Google, Facebook usw. intern agieren.
Welche Bücher, Lektüre, etc. würdest du empfehlen?
„The Lean Startup“ von Eric Ries
Wie Innovationen heute angegangen werden, um erfolgreiche Geschäftsmodelle aufzubauen, beschreibt Eric Ries in seinem Bestseller.
Die Ideen des Lean Startup lassen sich auf viele Themen übertragen, auch auf die Organisationsentwicklung.
„Organisation für Komplexität“ von Niels Pflaeging
Dieses Buch von Niels beschreibt, wie Organisationen sich so aufstellen können, dass Silos durchbrochen und das Unternehmen wieder dynamisch und lebendig werden kann.
Das Buch ist sehr visuell aufgebaut und gut zugänglich. Es kommt sehr harmlos daher für die tiefgreifenden Veränderungen in Organisationen, die es präsentiert. Für uns ein gutes Hilfswerk für die eigene Organisationsentwicklung.
„How Google Works“ von Eric Schmidt & Jonathan Rosenberg
Wie der Name schon sagt. Mr. Eric Schmidt himself schreibt darüber, wie bei Google gearbeitet wird. Von der Handhabung von Meetings über die Personalauswahl bis hin zum Innovationsmanagment werden verschiedenste Bereiche angesprochen und offene Einblicke gewährt.
Dein Tipp hier…
Schreibe gerne einen Kommentar mit einem Literaturtipp und wir ergänzen die Liste hier.
——–
TIPPS UND TRICKS ZUM PRODUKTMANAGEMENT VON INTERNETANWENDUNGEN
Immer auf dem aktuellen Stand bleiben: Neue Artikel gibt es über Facebook, Twitter, E-Mail (oben rechts) oder den RSS-Feed.
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Tools4AgileTeams Konferenz in Wiesbaden